Südlicher Entenwal — Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Wale (Cetacea) Unterordnung: Zahnwale (Odontoceti) Familie … Deutsch Wikipedia
Entenwal — Entenwale Nördlicher Entenwal auf einer Briefmarke Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) … Deutsch Wikipedia
Hyperoodon planifrons — Südlicher Entenwal Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Wale (Cetacea) Unterordnung: Zahnwale (Odontoceti) … Deutsch Wikipedia
Schnabelwal — Schnabelwale Mesoplodon bidens auf einer Briefmarke der Färöer Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Ziphiidae — Schnabelwale Mesoplodon bidens auf einer Briefmarke der Färöer Systematik Klasse … Deutsch Wikipedia
Hyperoodon — Entenwale Nördlicher Entenwal auf einer Briefmarke Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) … Deutsch Wikipedia
Systematik der Wale — Diese Liste stellt die Systematik der Wale (Cetacea) dar. Es gibt über 80 lebende Arten, die sich in die Unterordnungen Zahnwale (Odontoceti wie Delfine und Schweinswale) und Bartenwale (Mysticeti) aufteilen. Weiterhin gibt es zahlreiche… … Deutsch Wikipedia
Wale — Buckelwal (Megaptera novaeanglia) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Schnabelwale — Mesoplodon bidens auf einer Briefmarke der Färöer Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) … Deutsch Wikipedia
Schnabelwale — Schnabelwale, Ziphiidae, Familie der Zahnwale mit 18 Arten von 4 12 m Länge; mit schnabelartig verlängerter Schnauze und meist nur wenigen Unterkieferzähnen. Zu den Schnabelwalen gehören u. a.: Cuvier Schnabelwal (Gänseschnabelwal, Ziphius… … Universal-Lexikon